Zum Inhalt springen

ownCloud installieren

ownCloud ist eine freie Software für das Speichern von Daten auf einem eigenen Server, ähnlich wie Dropbox. Mit Hilfe der folgenden Anleitung können Sie ownCloud in unseren Hosting-Paketen installieren.

Verwendet wird ownCloud Version 8.

ownCloud Downloaden

Rufen Sie im Browser die Website owncloud.org auf und klicken Sie dort auf den Button Download, anschließend auf den Button Archive File.

In dem sich jetzt öffnenden Fenster klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link Unix und kopieren sich den Link über das Kontextmenü in die Zwischenablage. Im Screenshot ist der Chrome auf einem Mac zu sehen.

Melden Sie sich jetzt per SSH mit Ihrem SSH-Benutzer am Webserver an.

Erstellen Sie ein neues Verzeichnis mit dem Namen "ownlcoud" (der Name ist frei wählbar) und wechseln Sie in das Verzeichnis:

mkdir owncloud
cd owncloud

Tippen Sie auf der Shell den Befehl wget + Leerzeichen, fügen Sie dann den Link aus der Zwischenablage dort ein, zum Beispiel:

wget https://download.owncloud.org/community/owncloud-8.0.0.tar.bz2

Entpacken Sie das heruntergeladene Archiv:

tar xf owncloud-8.0.0.tar.bz2

(Sub)Domain für ownCloud einrichten

Über das Kundenmenü können Sie eine Domain oder Subdomain für ownCloud einrichten. Der Pfad der Domain muss dabei auf das vorher erzeugte Verzeichnis ownCloud zeigen.

PHP-Version einstellen

Damit ownCloud korrekt funktioniert, stellen Sie über die Domainverwaltung des Kundenmenüs die PHP-Version der Hauptdomain auf EXTENDED um.

MySQL-Datenbank erzeugen

ownCloud benötigt eine Datenbank. Diese können Sie über ihr Kundenmenü im Bereich "MySQL Datenbanken" erzeugen. 

Unter Umständen kann es ein paar Minuten dauern, bis die Datenbank zur Verfügung steht.

Installationsvorgang starten

Rufen Sie die vorher erzeugte Domain oder Subdomain im Browser auf.

Im nächsten Schritt erzeugen Sie das Administrator-Konto.

Wählen Sie einen Benutzernamen und ein Password. Bitte hier unbedingt ein sicheres Passwort verwenden!

Klicken Sie dann auf den Link Storage & Database.

Im Bereich "Storage & Database" klicken Sie auf MySQL/MariaDB.

Geben Sie jetzt die Zugangsdaten zur vorher erzeugten Datenbank ein. Als Host verwenden Sie 127.0.0.3 (für MySQL 5).

Klicken Sie dann auf "Finish setup".

Die Installation von ownCloud auf dem Webspace ist damit beendet.

Im Willkommens-Bildschirm sehen Sie jetzt die Links, um die ownCloud-Apps für Desktop-Computer oder Smartphones herunter zu laden.

Temporäres Verzeichnis definieren

Sollte es beim Upload von größeren Dateien zu Problemen kommen, hilft es eventuell, ein temporäres Verzeichnis zu definieren.

Erstellen Sie dazu im Verzeichnis owncloud eine Unterverzeichnis mit dem Namen tmp.

Legen Sie dann im Verzeichnis owncloud eine Datei php.ini mit folgendem Inhalt an:

sys_temp_dir = /www/3xxxxx_7xxxx/rp-hosting/5xxxxxx/6xxxxxx/owncloud/tmp
session.save_path = /www/3xxxxx_7xxxx/rp-hosting/5xxxxxx/6xxxxxx/owncloud/tmp
upload_tmp_dir = /www/3xxxxx_7xxxx/rp-hosting/5xxxxxx/6xxxxxx/owncloud/tmp

Sie müssen hier den kompletten Server-Pfad zum ownCloud-Verzeichnis angeben. Den Pfad können Sie sich durch den Befehl pwd anzeigen lassen.

Aktualisiert: 18.04.2023