Individuelle PHP Einstellungen pro Verzeichnis
Im Plesk Kundenmenü können bereits ein paar PHP Einstellungen individuell für eine Domain angepasst werden. In seltenen Fällen benötigt man jedoch für ein Unterverzeichnis eine leicht modifizierte PHP-Einstellung. In diesem Falle können Sie in dem Web-Verzeichnis (DocumentRoot) eine .user.ini Datei anlegen. Beachten Sie den Punkt am Anfang der Datei, der im Dateiennamen mit aufzunehmen ist. Nachfolgend ein Beispiel, wie der Inhalt der Datei aussehen könnte:
; Max. Arbeitsspeicher pro PHP Prozess setzen
memory_limit=256M
; Max. Ausführungsdauer eines PHP Prozesses
max_execution_time=240
; PHP > 8.0 JIT Compiler aktivieren
pcre.jit=1
Auf diese Weise können Sie auch den PHP JIT Compiler aktivieren, der bei Plesk standardmäßig deaktiviert ist.
Aktualisiert: 17.07.2024