Bundesverwaltung setzt bei Webseiten auf TYPO3
Mit dem Government Site Builder (GSB) in der Version 11 setzt das ITZ Bund auf TYPO3. Ein Konsortium von 16 erfahrenen TYPO3 Agenturen unter der Leitung von Materna hat den Zuschlag für das Los 3 (Migration und Relaunch inkl. Durchführung von Schulungen) erhalten.
Über 500 Bundesbehörden können im Kaufhaus des Bundes jetzt entsprechende Leistungen abrufen.
Der Government Site Builder GSB 11 ist ein wichtiger Schritt für die Digitale Souveränität. Ausschlaggebend für den Einsatz von TYPO3 waren die hohe Sicherheit, die flexible Konfiguration von Benutzerrechten, die Workflow-Verwaltung und die Möglichkeit, barrierefreie und mehrsprachige Webseiten effizient umzusetzen.
Der Quellcode des GSB 11 ist auf Open CoDE veröffentlicht.
In einer zweiten Phase wird der GSB 11 auch für weitere Einrichtungen wie Länder, Städte und Gemeinden bereit stehen. Während die Webseiten des Bundes ausschließlich beim ITZBund betrieben werden, ist mit dem zweiten Produkt auch das Hosting bei anderen Anbietern möglich.